Aktuelles
Bund
Österreich wieder gerecht machen

SPÖ-Petition gegen eiskalten Pensionsraub gestartet

24.10.2023

Die SPÖ hat eine Petition gegen die Erhöhung des Pensionsantrittsalters auf 67 Jahre gestartet. Denn konservative und neoliberale Kräfte wollen das gesetzliche Pensionsantrittsalter erhöhen. Das kommt für uns nicht in Frage! Stattdessen müssen die Arbeitsbedingungen verbessert werden, damit alle das Pensionsalter gesund erreichen können.

Die SPÖ hat eine Petition gegen die Erhöhung des Pensionsantrittsalters auf 67 Jahre gestartet. Denn konservative und neoliberale Kräfte wollen das gesetzliche Pensionsantrittsalter erhöhen. Das kommt für uns nicht in Frage! Stattdessen müssen die Arbeitsbedingungen verbessert werden, damit alle das Pensionsalter gesund erreichen können.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

News
SPÖ Frauen
Österreich wieder gerecht machen

Für die Zukunft der Frauen

Wir wollen in der Gleichstellung rasch vorankommen.  
Mehr erfahren
Foto: Karo Pernegger
News
SPÖ Frauen
Österreich wieder gerecht machen

Selbstbestimmung.

Vor 50 Jahren trat die Fristenregelung in Kraft. Davor waren Abtreibungen generell verboten und mit langen Kerkerstrafen bedroht. Wer es sich leisten konnte, bezahlte ein Vermögen für einen illegalen Eingriff.
Mehr erfahren
Foto: Clemens Schmiedbauer
News
SPÖ Frauen
Österreich wieder gerecht machen

Verteidigen wir die Werte unserer Republik!

Vor 106 Jahren, am 12. November 1918, wurde in Österreich die Republik gegründet. Anlässlich des Jahrestags der Ausrufung der Ersten Republik haben SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler, Bundespräsident a.D. Heinz Fischer und SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner beim Denkmal der Republik vor dem Parlament einen Kranz niedergelegt und der Werte unserer Republik gedacht.
Mehr erfahren
News
SPÖ Frauen
Österreich wieder gerecht machen

Für die Zukunft der Frauen

Wir wollen in der Gleichstellung rasch vorankommen.  
Zum Termin
Foto: Karo Pernegger
News
SPÖ Frauen
Österreich wieder gerecht machen

Selbstbestimmung.

Vor 50 Jahren trat die Fristenregelung in Kraft. Davor waren Abtreibungen generell verboten und mit langen Kerkerstrafen bedroht. Wer es sich leisten konnte, bezahlte ein Vermögen für einen illegalen Eingriff.
Zum Termin
Foto: Clemens Schmiedbauer
News
SPÖ Frauen
Österreich wieder gerecht machen

Verteidigen wir die Werte unserer Republik!

Vor 106 Jahren, am 12. November 1918, wurde in Österreich die Republik gegründet. Anlässlich des Jahrestags der Ausrufung der Ersten Republik haben SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler, Bundespräsident a.D. Heinz Fischer und SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner beim Denkmal der Republik vor dem Parlament einen Kranz niedergelegt und der Werte unserer Republik gedacht.
Zum Termin